Softlasertherapie

Die Softlasertherapie kann beispielsweise nach einer Knochen OP mit Schrauben und Platten, oder nach Einsetzen einer Hüfttotalendoprothese (künstliches Hüftgelenk) beim Hund angewendet werden.
Die Wirkung des Softlasers ist athermisch. Dies bedeutet, dass es im Falle einer Knochenosteosynthese (Hund) nicht zur Erhitzung des umliegenden Gewebes kommt!
Liegt eine spezifische Entzündung eines Gewebes vor, darf nach Gabe einer entsprechenden Antibiose durch Ihren Tierarzt das Gewebe mittels Laser in der Wundheilung unterstützt werden!

Behandlung mit dem Flächenlaser:

zur Geweberegeneration nach einem stumpfen Trauma (Tritt o.ä.)
zur Schmerzlinderung
zur Förderung des Stoffwechsels von Sehnen, Muskeln und Bandstrukturen
zur Förderung der Wundheilung, auch post operativ (Vorbeugung der Narbenwucherung)
zur Entstörung von Narben
zur Reduktion unspezifischer Entzündungen, sowie Schwellungen
zur Aktivierung des Lymphabflusses (Schwellung)
unterstützend bei Hauterkrankungen

Behandlung mit dem Punktlaser:

Akupunkturpunkte werden sanft stimuliert
akute und latente Triggerpunkte im faszialen und ligamentären Bereich, im
Bereich der Gelenkskapsel oder im Narbengewebe
lokale Schmerzpunkte/Tender Points
mit einer gestörten Mikrozirkulation

Kontakt aufnehmen

Bei Interesse an meinen Behandlungsmethoden oder meinen Produkten, senden Sie mir gerne Ihre Anfrage über mein Kontaktformular und ich kontaktiere Sie sobald es mir möglich ist.

[popup_cookie name="Popup-kontakt-23" expires="1 month" sitewide]